Plagiatsprüfer

Online-Plagiatsprüfer

Mit dem Plagiatsprüfer PlagiarismCheck können Sie die Originalität eines Textes und dessen Verfasser überprüfen, KI-generierte Inhalte finden und Ihren Schreibstil verbessern. Scannen Sie mit nur einem Klick auf Plagiate und KI-Inhalte!

Online-Plagiatsprüfer
  • Africa University
  • Jackson County School District
  • Lackawanna College
  • Oxnard Union High School District
  • Silicon Valley High School
  • University of the Southern Caribbean

Tausende Institutionen weltweit vertrauen uns

Ein seriöser Plagiatsprüfer für jeden Anwendungsbereich

Machen Sie es wie Tausende Institutionen und unzählige Pädagogen, Schüler und Studenten, Autoren und Content-Ersteller, die täglich unsere Plagiatsprüfung nutzen. Dank unserer umfangreichen Erfahrung, fortschrittlichen Algorithmen und umfassenden Datenbanken gehören Ihre Plagiatsprobleme der Vergangenheit an.

  • Fortschrittliche Algorithmen
  • Zahlreiche Datenbanken
  • Interaktive Resultate
  • Streng vertraulich
  • KI-Erkennung
  • Berichte zum Herunterladen

Integrationsmöglichkeiten von PlagiarismCheck

Mit acht Jahren Erfahrung, unseren innovativen Algorithmen und umfangreichen Datenbanken bieten wir Ihnen eine präzise und effiziente Plagiatsprüfung Ihrer Texte. Integriert in Ihre Lernplattformen und Tools wird PlagiarismCheck zu einem festen Bestandteil Ihres Workflows.

Originalitätsprüfung mit PlagiarismCheck und KI-Detektor

Unsere hochentwickelten Algorithmen erkennen selbst kleinste Ähnlichkeiten in Texten. Unser Plagiatsprüfer findet und vergleicht dazu jedes Schriftstück mit anderen Quellen und detektiert KI, Substitutionen und Umstellungen. Testen Sie hier unseren Plagiatsprüfer kostenlos:

  • 1 Seite kostenlos prüfen
  • Fortschrittliche Algorithmen
  • Präziser KI-Detektor
  • Interaktive Resultate
  • Berichte zum Herunterladen
  • Ihre Texte sind sicher
Quelle
Plagiat

Entlarven Sie selbst die raffiniertesten Plagiatsversuche mit PlagiarismCheck.org.

Jetzt testen
1,000,000 +
plagiarismcheck.org-Nutzer
21,000,000 +
Texte erfolgreich auf Plagiate geprüft
8+ Jahre
ausgezeichnete Arbeit
  • Africa University
  • Jackson County School District
  • Lackawanna College
  • University of the Southern Caribbean
  • Oxnard Union High School District
  • Maple Leaf Education System
  • Atlantic International University

Kontaktieren Sie uns. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl eines Plagiats- und KI-Scanner-Tarifs, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

Demo anfordern Weitere Bewertungen lesen

  • Using your checker has resulted in a marked decrease in plagiarism in our building — from 20+ cases in the Fall to literally no cases this past Spring. This is another sigh of relief, as the kids will know we can figure out if they are using materials other than their own minds!

    York Catholic
    York Catholic Middle&High School
  • We appreciate PlagiarismCheck.org for providing an affordable alternative for small-scale institutions. We rate highly the system developed by PlagiarismCheck.

    It's cost-effective and reliable.

    Spectrum International
    Spectrum International College of Technology
  • Thank you so much! You are the most responsive customer service I've ever had the pleasure of working with!

    Katie Gonzalez
    Katie Gonzalez Library Media Director
    Smithtown Christian School

Starten Sie jetzt und entdecken Sie die Vorteile der Plagiatsprüfung und KI-Erkennung

Fordern Sie jetzt eine Demo unseres Plagiaterkennungstools bei einem unserer Mitarbeiter an

Starten Sie jetzt und entdecken Sie die Vorteile der Plagiatsprüfung und KI-Erkennung 1Starten Sie jetzt und entdecken Sie die Vorteile der Plagiatsprüfung und KI-Erkennung 2Starten Sie jetzt und entdecken Sie die Vorteile der Plagiatsprüfung und KI-Erkennung 3Starten Sie jetzt und entdecken Sie die Vorteile der Plagiatsprüfung und KI-Erkennung 4Starten Sie jetzt und entdecken Sie die Vorteile der Plagiatsprüfung und KI-Erkennung 5Starten Sie jetzt und entdecken Sie die Vorteile der Plagiatsprüfung und KI-Erkennung 6

So hilft ein Ähnlichkeitsvergleich Lehrkräften

Mit einer einfachen Website zur Plagiatsprüfung wie PlagiarismCheck.org sparen Lehrkräfte viel Zeit. Jeder kann sie nutzen, egal ob sie Schüler oder Studenten unterrichten. Hier sind einige Vorteile unseres Plagiatsprüfers.

Für wen ist unser Plagiatsprüfer gedacht?

Originalität ist das A und O beim Schreiben. Ganz gleich, ob es darum geht, eine bestimmte Botschaft zu vermitteln, die Zielgruppe anzusprechen, das Textverständnis zu überprüfen oder etwas in der Welt zu bewegen – immer muss gewährleistet sein, dass der Text authentisch und kein Plagiat ist. Hier kommt PlagiarismCheck ins Spiel.

Entdecken Sie die Vorteile von PlagiarismCheck

  • Unterstützung und Förderung der akademischen Integrität

    PlagiarismCheck.org unterstützt Sie bei der Identifizierung von Textduplikaten aller Art und trägt so zur Förderung der Bildungsqualität bei. Ähnlichkeitserkennungssoftware stärkt das Image Ihrer Einrichtung, indem sie die Originalität der studentischen Arbeiten sicherstellt und die akademische Integrität schützt.

  • Flexibilität

    PlagiarismCheck.org lässt sich an die Anforderungen Ihrer Einrichtung anpassen. Wir legen großen Wert auf die Verbesserung unserer Technologien und entwickeln ausgefeilte Algorithmen, die Ihnen Zeit sparen. Dank unserer intuitiven Benutzeroberfläche und den vielseitigen Integrationen in andere Systeme können Ihre Mitarbeiter die Plagiatserkennungssoftware schnell und effizient nutzen.

  • Fördert kreatives Denken

    PlagiarismCheck unterstützt Lehrkräfte bei der Entwicklung kritischen und originellen Denkens ihrer Studierenden und hilft ihnen, ihre Schreibkompetenz zu verbessern. Bildungseinrichtungen nutzen ihn, um die hohe Zahl an Plagiaten zu reduzieren, den Unterrichtsprozess zu überwachen und ihre akademische Integrität zu fördern.

  • Vereinfachter Bewertungsprozess

    Durch die Automatisierung der Plagiatserkennung und die Bereitstellung detaillierter Auswertungen mit Hervorhebung der Plagiatsstellen und Angabe der Originalquellen hilft Ihnen PlagiarismCheck, auf Nummer sicher zu gehen. Unsere Algorithmen erkennen versteckte Plagiate in wissenschaftlichen Arbeiten, sodass Sie Reputationsprobleme vermeiden und die Qualität der Hochschulausbildung fördern können.

Unser Plagiatsprüfer ist ein bewährtes Bewertungsinstrument

Wenn Sie nach einer seriösen und offiziellen Software suchen, mit der Sie die Originalität von Dokumenten prüfen können, sind Sie bei uns richtig.

  • Unser Service arbeitet online. Sie benötigen daher kein Authentifizierungszertifikat, um ihn zu nutzen.
  • Es werden nicht nur exakte Übereinstimmungen erkannt, sondern auch Umformulierungen, durch Synonyme ersetzte Wörter oder Umschreibungen von Aktiv in Passiv und umgekehrt.
  • Der Plagiatsdetektor unterscheidet Plagiate und Zitate und kennzeichnet Quellenangaben und Zitate standardmäßig nicht als Übereinstimmung.
  • Der eingebaute Zitatgenerator und die Grammatikprüfung helfen Ihnen außerdem dabei, die Qualität Ihrer Arbeiten zu verbessern.

Originalitätsprüfung vermeidet alle Arten von Plagiarismus

Ein Plagiat liegt im Allgemeinen vor, wenn jemand Inhalte aus einer anderen Quelle, etwa einem Buch oder einer Website, wiederverwendet und versucht, diese als seine eigenen auszugeben, ohne ordnungsgemäß zu zitieren.

Wenn dies absichtlich geschieht, greifen manche zu Tricks, um ein wörtliches Kopieren zu verhindern – sie paraphrasieren den Text, fügen verborgene Sonderzeichen hinzu oder verwenden kyrillische statt der entsprechenden lateinischen Buchstaben. Unser Plagiatsprüfer erkennt selbst die raffiniertesten Fälle von vorsätzlichem Plagiieren.

Gelegentlich kann es zu vermeintlichen Plagiaten kommen, wenn Menschen zu denselben Schlussfolgerungen gelangen und ihre Ideen auf ähnliche Weise formulieren. Manche Studierende plagiieren zudem versehentlich, ohne die Absicht zu betrügen, in Unkenntnis darüber, ob und wie sie ihre Quellen zitieren müssen.

Das entbindet sie jedoch nicht von ihrer Verantwortung, weshalb es unerlässlich ist, zu lernen, wie man korrekt zitiert. Der Originalitätsprüfer zeigt das Problem auf und schlägt korrekte Quellenangaben gemäß standardisierten Formaten vor.

Es sei darauf hingewiesen, dass eine bestimmte Quellenart in kreativen Texten häufig nicht zitiert wird.

Eine Allusion oder Anspielung ist eine implizite, aber dennoch offensichtliche Bezugnahme auf ein anderes Werk, die der Leser als solche erkennt. Hier ein Beispiel: T. S. Eliot spielte in seiner Arbeit auf einen anderen Dichter, George Meredith, an, indem er dessen Zeile aus dem Gedicht Cousin Nancy wiederholte: „The army of unalterable law“ (Die Armee des unveränderlichen Gesetzes). Eliot geht hier davon aus, dass seine Leser die Zeile erkennen und ihrem ursprünglichen Autor zuordnen können. Er verwendet sie bewusst, ohne sie als seine eigene auszugeben. Dichter lieben solche Anspielungen, weil sie ihren Werken Intertextualität verleihen und sie tiefgründiger erscheinen lassen. Ein solcher Verweis wird nicht als Plagiat betrachtet, sondern oft mit einer Fußnote versehen.

Plagiarismus kann schwerwiegende Folgen haben

Die Wiederverwendung fremder Werke mag ein einfacher Ausweg aus einer Schreibblockade sein, lohnt sich aber nicht. Hierbei spielt es auch keine Rolle, ob Sie an einem kurzen englischen Aufsatz, Ihrer Dissertation oder einem anderen Dokument arbeiten. Plagiate gelten zwar gemeinhin nicht als Straftat, stellen jedoch einen schwerwiegenden Verstoß gegen die wissenschaftliche und journalistische Ethik dar. Eine derartige Anschuldigung ist ein schwerer Reputationsverlust für jeden Autor und kann zu ernsthaften Konsequenzen führen, wenn sie in einem Rechtsstreit wegen Urheberrechtsverletzung mündet. Dann gilt es als Straftat. Glücklicherweise können Sie sich mit unserem zuverlässigen Plagiatsprüfer vor solchen Konsequenzen schützen.

So hilft ein Ähnlichkeitsvergleich Lehrkräften

Mit einer einfachen Website zur Plagiatsprüfung wie PlagiarismCheck.org sparen Lehrkräfte viel Zeit. Jeder kann sie nutzen, egal ob sie Schüler oder Studenten unterrichten. Hier sind einige Vorteile unseres Plagiatsprüfers.

  1. Kopieren Sie niemals Text aus anderen Quellen

    Verwenden Sie in diesem Fall immer Anführungszeichen. Zitieren Sie allerdings keine langen Absätze, da diese den Lesefluss beeinträchtigen können. Beschränken Sie sich auf maximal drei Sätze, die die Idee, auf die Sie sich beziehen möchten, am besten wiedergeben.

  2. Umschreiben und Zusammenfassen fremder Ideen

    Denken Sie auch hier daran, dass Sie die Quelle zitieren müssen, aus der Sie die Informationen bezogen haben.

  3. Sie können Ihre Arbeit nicht allein durch das Abschreiben fremder Texte verfassen

    Das würde man als Plagiat betrachten. Werden Sie kreativ und entwickeln Sie Ihre eigenen Ideen. Recherchieren Sie zum Thema, um sich inspirieren zu lassen.

  4. Entwickeln Sie Ihren eigenen Stil

    Jeder Mensch hat eine ganz eigene Art, seine Gedanken schriftlich auszudrücken. Sie sind da keine Ausnahme. Sie müssen nur Ihre eigene Stimme finden.

  5. Achten Sie auf die Art des Textes

    Handelt es sich um eine Literaturrecherche, wird der Text natürlich viele Quellenangaben enthalten. Geht es jedoch um eine kreative Arbeit, ist es wahrscheinlich nicht angebracht, viele Zitate zu verwenden.

  6. Überprüfen Sie Ihre Arbeit auf Plagiate...

    ...bevor Sie die Aufgabe einreichen, um sicherzustellen, dass sie originär ist.

Wählen Sie Ihr Abopaket für die Plagiatserkennungssoftware

Unser Artikel-Plagiatsprüfer ist für Privatpersonen und Organisationen erhältlich. Letzteres ist für Grundschulen, weiterführende Schulen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen gedacht und ist als Advanced- und Pro-Abonnement verfügbar.

Der Plagiatsdetektor für Privatpersonen ist in vier verschiedenen Varianten erhältlich:

  • Basic (für 5,99 $)
  • Light (für 9,99 $)
  • Standard (für 25,49 $)
  • Premium (für 45,49 $)